Vollstationäre Pflege

Im Lindenhof finden 52 pflegebedürftige Menschen einen Pflegeplatz und werden mit hoher fachlicher und persönlicher Kompetenz ganzheitlich, aktivierend und individuell gepflegt und betreut. Wir nehmen Ihre Lebensgeschichte offen und wertschätzend an, akzeptieren und respektieren uns gegenseitig und bauen so Vertrauen auf.

Im engen Miteinander unterstützen wir Sie dabei, vorhandene Ressourcen zu erhalten, nehmen uns Zeit für Sie, hören Ihnen zu und begleiten Sie zu den täglich wechselnden Angeboten – so bleiben Sie mitten im Leben und Teil unserer Gemeinschaft.

Unsere Pflege- und Betreuungskräfte sowie externe Physio-, Ergo- und Bewegungstherapeut*innen

  • kümmern sich um die Grundpflege und in enger Zusammenarbeit mit den Hausärzten um die Behandlungspflege
  • unterstützen Sie bei der Körperpflege, beim Essen und Trinken sowie bei der Mobilität
  • fördern die körperliche und geistige Beweglichkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie das psychosoziale Wohlbefinden
  • motivieren Sie zur Begegnung und zum Miteinander, etwa bei Festen in unserem Haus
  • arbeiten mit den Angehörigen zusammen.

Niedergelassene Ärzte kommen regelmäßig ins Haus. Sie können Ihren Arzt frei wählen und sich natürlich auch weiter von Ihrem bisherigen Hausarzt oder Ihrer Hausärztin behandeln lassen.

Kontakt

Evangelisches Pflegezentrum Schlehdorf

Kocheler Straße 31
82444 Schlehdorf

T (08851) 92 927-0
F (08851) 92 927-10

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Beschützende Pflege

Manche Menschen mit einer fortgeschrittenen Demenz gefährden sich selbst, da sie eine Tendenz zum Weglaufen haben – hier kann eine beschützende Unterbringung die Lösung sein. Auf unserem Wohnbereich im Erdgeschoss verfügen wir über 14 solcher beschützenden Plätze.

Bitte beachten Sie, dass für die Aufnahme in die Beschützende Pflege ein Unterbringungsbeschluss des Amtsgerichts notwendig ist.

Kurzzeitpflege

mann liest im sessel zeitung

Auch pflegende Angehörige werden mal krank oder brauchen eine Auszeit – oder aus anderen Gründen wird vorübergehend ein Pflegeplatz benötigt. Auch diese sind mit Bad, Radio-, Fernseh- und Telefonanschlüssen sowie einer Notrufanlage ausgestattet. Gepflegt und versorgt werden Sie genau so gut wie in der stationären Pflege.

Unsere eingestreuten Kurzzeitpflegeplätze sind für Menschen da, die

  • vorübergehend nicht zu Hause gepflegt werden können
  • nach einem Krankenhausaufenthalt zeitweise Pflege brauchen
  • die Wartezeit auf einen Heimplatz überbrücken müssen.

Höchste Qualität für bestmögliche Selbstbestimmung

Qualität bedeutet für uns, Sie in Ihrer Individualität zu erkennen und zu respektieren. Wir geben Ihnen einen unterstützenden und sicheren Rahmen, damit Sie so selbstbestimmt wie möglich leben und aktiv sein können, wenn Sie es wünschen sowie Ihre Rituale wie gewohnt weiterleben können.

Als Team verfolgen wir die gleichen gemeinschaftlichen Ziele und erfüllen sie mit Freude, Kreativität und fachlicher Kompetenz – selbst in schwierigen Situationen. Die vielen konstruktiven Rückmeldungen auch seitens Angehöriger sowie stetige Fort- und Weiterbildungen helfen uns, diese Qualität in der Pflege zu sichern und mit Blick auf die Zukunft stetig zu verbessern.

Daneben sichern und verbessern wir unsere Qualität durch internen Standards und Kontrollen. Unser Haus ist zudem zertifiziert nach den Vorgaben der DIN ISO 9001.


Hier finden Sie uns